16.04.2025Webinar: Startup im Handwerk, frag uns einfach! - Ein Online-Seminar zur Existenzgründung
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon!
Ergebnisse 1 - 5 von 26; Seite 1 von 6.
Ein Start-Up zu gründen ist nicht schwer! Es erfolgreich zu tun schon!
Ihr eigener Geschäftsplan für einen Kapitalgeber oder die Agentur für Arbeit (Gründungszuschuss)? Und Sie wissen nicht wie?
In vielen Handwerksbetrieben interessieren sich die Kinder für die Nachfolge im elterlichen Betrieb. Betriebsbörsen oder die Ansprache von Mitarbeitern oder Wettbewerbern sind weitere Möglichkeiten, einen Nachfolger zu finden.
Einer kommt, einer geht – so funktioniert die Unternehmensnachfolge innerhalb der Familie. Das klingt ganz einfach und ist doch in der täglichen Umsetzung manchmal sehr herausfordernd.
Die Unternehmensnachfolge ist ein entscheidender Schritt – für den Übergeber ebenso wie für den Übernehmer. Eine frühzeitige Planung und eine fundierte Unternehmensbewertung sind dabei unerlässlich.